
Verteiler: Alle Abteilungs- und Jugendleiter im TTVWH
-------------------------------------
Sehr geehrter Herr Jehle,
der Deutsche Tischtennis-Bund DTTB und seine Landesverbände haben die Kampagne Tischtennis: Spiel mit! ins Leben gerufen. Dabei werden ab dem Schuljahr 2012/2013 bundesweite Kooperationen zwischen Vereinen und Schulen unterstützt. Das Ziel lautet, Kinder und Jugendliche für den Tischtennissport zu begeistern und neue Mitglieder für die Vereine zu gewinnen.
Wie haben sich Schule und Vereinslandschaft verändert? Wo liegen die Herausforderungen in der Zukunft und welche Möglichkeiten ergeben sich dadurch? Bis zum offiziellen Start der Kampagne Tischtennis: Spiel mit! möchten wir Ihnen Informationen zu diesen und ähnlichen Themenbereichen liefern. Teil eins befasst sich mit den schulpolitischen Veränderungen sowie den Konsequenzen und Chancen, die daraus entstehen. Sie finden den Leitartikel im Anhang dieser E-Mail, gerne auch zur Weiterleitung an interessierte Personenkreise aus Ihrem Vereinsumfeld.
Wie haben sich Schule und Vereinslandschaft verändert? Wo liegen die Herausforderungen in der Zukunft und welche Möglichkeiten ergeben sich dadurch? Bis zum offiziellen Start der Kampagne Tischtennis: Spiel mit! möchten wir Ihnen Informationen zu diesen und ähnlichen Themenbereichen liefern. Teil eins befasst sich mit den schulpolitischen Veränderungen sowie den Konsequenzen und Chancen, die daraus entstehen. Sie finden den Leitartikel im Anhang dieser E-Mail, gerne auch zur Weiterleitung an interessierte Personenkreise aus Ihrem Vereinsumfeld.
Um die Begeisterung von Kindern für den Tischtennissport langfristig aufrecht zu erhalten, gibt es für Vereine viele Möglichkeiten. Eine tolle Gelegenheit für Vereine, Kinder und Jugendliche – aber auch allen anderen Vereinsmitglieder – Weltklasse-Tischtennis hautnah erleben zu lassen, gibt es im Januar in Stuttgart. Beim LIEBHERR Pokal-Finale treten absolute Tischtennis-Stars an: Superstar Timo Boll, „Legende" Jan-Ove Waldner, Weltklasse-Abwehrspieler Wang Xi, der zweifache Vize-Europameister Patrick Baum, weitere deutsche Nationalspieler und viele mehr.
Bieten Sie in Ihrer Abteilung/in Ihrem Verein doch mal einen ganz besonderen Vereinsausflug zum Pokalfinale 2012 an. Eine Textvorlage, die sich z.B. für die Vereinshomepage eignet, finden Sie weiter unten.
Eintrittskarten zu diesem Tischtennis-Spitzensportevent im TTVWH-Gebiet eignen sich in diesem Jahr auch besonders gut als Geschenk für verdiente Vereinsmitarbeiter bei den im Dezember anstehenden Weihnachtsfeiern und Jahreshauptversammlungen.
Im Januar stehen dann auch die nächsten Württembergischen Senioren-Einzelmeisterschaften in Gerlingen auf dem Programm. Die Ausschreibung finden Sie im Anhang mit der Bitte, diese an die Seniorenspieler Ihres Vereins weiterleiten.
Mit sportlichen Grüßen,
Ihr TTVWH
------------------------------------------------------------------------
Textvorlage zum Pokal-Finale-Vereinsausflug für die Vereinshomepage:
Vereinsausflug zum LIEBHERR Pokal-Finale am 6./7. Januar 2012
Ein echtes Highlight ist gleich zum Jahresbeginn in der Porsche-Arena geboten: Wie bereits letztes Jahr findet das Deutsche Pokal-Finale statt. Wir möchten gemeinsam mit möglichst vielen Vereinsmitgliedern die vielen Weltklasse-Spieler anschauen (Boll, Waldner, Wang Xi usw.).
Der Zeitplan sieht wie folgt aus:
Freitag, 6. Januar 2012 (Feiertag!), 15:00 Uhr - ca. 20:00 Uhr (2 x 2 Viertelfinals)
Samstag, 7. Januar 2012, 13:00 Uhr - 2 x Halbfinale, ab ca. 16:00 Uhr - Finale
Wer kommt mit? Bitte bei [….] unter […] melden und bis zum […] die Anzahl der Karten durchgeben, dann können wir zusammenhängende Zuschauerplätze einkaufen.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen