Liebe Tischtennisfans,
Frankfurt ruft!
Die TTF Liebherr Ochsenhausen haben es geschafft! Nach einer überragenden Rückrunde ohne Niederlage und Platz 1 nach der regulären Punktrunde setzte sich das Team von Trainer Dubravko Skoric im Halbfinale gegen den 1. FC Saarbrücken TT durch. Nach einem sensationellen Auftritt in Saarbrücken, als man die Saarländer in ihrer eigenen Halle beim 3:0-Erfolg an die Wand spielte und Nervenstärke bewies, unterlag man zwar im Rückspiel mit 1:3, doch durch den Sieg von Spitzenspieler Ryu Seung Min war das Weiterkommen schon nach dem ersten Einzel sicher und man konnte die Niederlage verschmerzen.
Frankfurt ruft!
Die TTF Liebherr Ochsenhausen haben es geschafft! Nach einer überragenden Rückrunde ohne Niederlage und Platz 1 nach der regulären Punktrunde setzte sich das Team von Trainer Dubravko Skoric im Halbfinale gegen den 1. FC Saarbrücken TT durch. Nach einem sensationellen Auftritt in Saarbrücken, als man die Saarländer in ihrer eigenen Halle beim 3:0-Erfolg an die Wand spielte und Nervenstärke bewies, unterlag man zwar im Rückspiel mit 1:3, doch durch den Sieg von Spitzenspieler Ryu Seung Min war das Weiterkommen schon nach dem ersten Einzel sicher und man konnte die Niederlage verschmerzen.
Nun stehen wir im Finale um die deutsche Tischtennis Meisterschaft. Diese Finale verspricht ein echter Showdown zu werden. Ein Grund dafür ist das Spielsystem. Es wird kein Hin- und Rückspiel geben, sondern nur dieses eine Spiel – somit müssen alle Akteure auf den Punkt topfit und bereit sein alles zu geben und die Fans erleben ein „echtes" Finale! Zum anderen ist es der Gegner, der dieses Finale zu etwas Besonderem macht.
Man trifft nicht auf den Rekordmeister aus Düsseldorf sondern auf den SV Werder Bremen. Die Bremer haben Düsseldorf im anderen Halbfinale sensationell geschlagen und stehen somit in ihrem ersten Finale überhaupt.
Die Mannschaft der Bremer strotzt nach dem Sieg gegen Düsseldorf nur so vor Selbstvertrauen. Mit Chuang Chi Yuan spielt die aktuelle Nummer 6 der Welt an der Weser. Chuang ist zudem mit einer 20:3- Bilanz der beste Spieler der TTBL. Der Taiwanese spielt seit Monaten überragend konstant. Adrian Crisan, aktuelle Nummer 21 der Welt (TTBL: 11:10) zeigte schon im ersten Halbfinale als er Timo Boll in 5 Sätzen besiegte, dass er sich derzeit in sehr guter Form befindet. Mit Constantin Cioti (WR: 149) haben die Bremer eine sehr gefährliche Nummer 3, was auch seine TTBL- Bilanz, welche mit 9:4 deutlich positiv ausfällt, bestätigt. Das Cioti jedem Spieler gefährlich werden kann, zeigte er zuletzt im ersten Halbfinale gegen Düsseldorf, als er Patrick Baum mit 3:2 Sätzen in die Knie zwang. Komplettiert wird die Mannschaft von dem jungen Engländer Paul Drinkhall (WR: 101). Der junge Engländer könnte eine taktische Überlegung wert sein, falls der Bremer Trainer Cristian Tamas die TTF überraschen möchte.
Alles in allem ist Werder Bremen also in keiner Weise zu unterschätzen. Die Bremer haben mit Düsseldorf den Titelverteidiger ausgeschaltet und schon allein diese Tatsache verbietet es, diesen Gegner auf die leichte Schulter zu nehmen.
Doch dass unser Team den Gegner unterschätzt ist nicht zu erwarten, dafür ist die Mannschaft von Trainer Dubravko Skoric zu erfahren. Man weiß, dass in diesem Finale alles möglich ist und wird sich dementsprechend in Form bringen um sich am 02. Juni zu absoluten Höchstleistungen pushen zu können.
Angst und Bange ist Ryu&Co. jedenfalls nicht. Ganz im Gegenteil – nach einer fantastischen Rückrunde hat das Team einen Menge Selbstvertrauen und wird mit breiter Brust in Frankfurt aufschlagen.
Die Bilanzen der Jungs bestätigen diesen Eindruck. Egal ob Ryu Seung Min (TTBL: 17:3), Tiago Apolonia (12:9), Kirill Skachkov (11:7) oder Liam Pitchford (4:3) – alle haben positive Bilanzen und zeigten in den letzten Wochen und Monaten regelmäßig Leistungen der Marke Weltklasse. Daher blickt das ganze Team optimistisch nach Frankfurt und hofft auf zahlreiche Unterstützung aus dem Herzen Oberschwabens!
Um dies zu ermöglichen, haben sich die TTF Liebherr Ochsenhausen für alle Fans etwas Besonderes einfallen lassen!
In Zusammenarbeit mit der Kreissparkasse, unserem langjährigen Partner, haben wir einen Fanbus organisiert, mit welchem die Fans nach Frankfurt fahren können. Dieser Fanbus wird am Sonntagmorgen um 07:30 Uhr am Öchslebahnhof in Ochsenhausen abfahren und fährt direkt nach dem Spiel wieder zurück nach Ochsenhausen. Zudem haben wir ein Kartenkontingent geordert, mit welchem wir allen TTF- Anhängern einen guten Platz zu einem günstigen Preis anbieten können! Und das alles zu einem Preis von nur 13,00€ pro Person (11,00€ für Jugendliche)!
Anmelden könnt ihr euch entweder per Mail an ttfliebherr@aol.com oder direkt in der Geschäftsstelle unter der Telefonnummer 07352/4348 ! Anmeldeschluss ist der 24.05.2013!
Das Angebot gilt nur so lange der Platz und Vorrat reicht also nichts wie los!
Wir freuen uns auf euch!
Viele Grüße
Das Team der TTF Liebherr Ochsenhausen
Manuel Pfender
TTF Liebherr Ochsenhausen e.V.
Bahnhofstrasse 8
88416 Ochsenhausen
fon: +49 73 52 / 43 48
fax: +49 73 52 / 46 40
email: mp@ttf-liebherr.de [mailto:mp@ttf-liebherr.de]
-------------------------
Präsident: Kristijan Pejinovic, Vize-Präsidenten: Ludwig Zwerger und Stefan Rommel
Sitz: Amtsgericht Biberach unter VR 562, USt-Nr.: 54002 / 11761
VERTRAULICHKEITSHINWEIS: Diese Nachricht ist vertraulich. Sie darf
ausschließlich durch den vorgesehenen Empfänger und Adressaten gelesen, kopiert
oder genutzt werden. Sollten Sie diese Nachricht versehentlich erhalten haben,
bitten wir, den Absender (durch Antwort-E-Mail) hiervon unverzüglich zu
informieren und die Nachricht zu löschen. Jede Nutzung oder Weitergabe des
Inhalts dieser Nachricht ist unzulässig.
CONFIDENTIALITY NOTICE: This message (including any attachments) is confidential
and may be privileged. It may be read, copied and used only by the intended
recipient. If you have received it in error please contact the sender (by return
e-mail) immediately and delete this message. Any unauthorized use or
dissemination of this message in whole or in part is strictly prohibited.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen